Suchmaschinenoptimierung
Um potentielle Kunden zu gewinnen müssen Sie in Suchmaschinen sichtbar sein. Durch unsere SEO Agentur steigern Sie Ihr Google Ranking und somit Ihre Sichtbarkeit bei Kunden. Wir steigern Ihre Webpräsenz durch technische sowie inhaltliche Optimierung um die Nutzererfahrung und damit den Erfolg Ihrer Webseite zu sichern. Die Content-Prüfung und -Optimierung steigert Ihr Ranking in Suchmaschinen und sorgt dafür, dass Sie besser gefunden werden.
So hilft Ihnen unser SEO Paket
Entdecken Sie Ihre Online Marketing Möglichkeiten und vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch mit unserer SEO Beratung
Was ist SEO und warum ist es so wichtig?

Grundlagen der SEO
Ziel einer SEO Agentur ist die Erhöhung der Umsätze der Kunden. Dafür muss die Webseite als das wahrgenommen werden, was sie ist: Ein Verkaufsinstrument. Wie auch bei der Ladeneinrichtung im Handel bevorzugen Kunden ordentliche, verständliche Webseiten, bei denen das Gesuchte schnell gefunden wird.
Die meisten Kunden finden den Weg zu Ihrer Webseite über eine Suchmaschine. Diese Suchmaschine - in den meisten Fällen Google - analysiert die Eingabe des Suchenden und versucht vorherzusagen, welche der Milliarden von Webseiten am besten passt. Daher ist das oberstes Ziel einer SEO Agentur, die Seite so zu optimieren, dass sowohl Suchmaschinen, als auch Webseitennutzer hier relevante Inhalte finden und damit auch mehr Nutzer die Seite nutzen.
Hierfür werden alle Webseiten von Google indiziert. Die wichtigsten Informationen werden extrahiert und durchsuchbar gemacht. Dabei scannt Google nicht mehr wie früher die Seite nur nach “Keywords” (Suchbegriffen) selbst, sondern ordnet diese in den Zusammenhang ein. So kann Google die Qualität von Texten ermitteln.
Auch die Überprüfung, wie viele andere Seiten auf die eigenen Webseiten verweisen (Backlinks), wird sehr viel differenzierter als noch vor einigen Jahren durchgeführt. Damals wurden von einzelnen Anbietern ganze so genannte „Linkfarmen“ gebaut. Diese Linkfarmen hatten das Ziel, möglichst viele Links auf die eigene Seite zu erhalten. Solch ein Verhalten würde Google heute als “toxisch” klassifizieren. Wenn Sie diese Strategie heute noch einsetzen würden, würde dies zu einer negativen Platzierung ihrer Webseite führen. Durch eine systematische, professionelle Linkbuilding-Strategie (Linkaufbau) kann Herabstufungen vermieden werden.
SEO-Analyse
Die Anzahl der Faktoren, die das Suchmaschinen-Ranking beeinflussen umfasst über 200 Faktoren und die ist Analyse daher entsprechend aufwändig. Spezielle Analyse-Werkzeuge, beginnend bei Google Analytics oder Google Ads, aber auch nicht-Google Systeme wie SEMRush oder Sistrix helfen bei der Analyse und geben Hinweise. Diese sollten mit Hinblick auf die Marketing-Ziele ausgewertet, analysiert und zielgerichtet umgesetzt werden.
Lokal werben
Einen Trumpf haben lokale Anbieter in der Tasche. Google unterstützt lokale Anbieter, wenn es sich um eine lokale Suche handelt, wie z.B. “Wo ist die nächste Apotheke”. Zusätzlich kann der lokale Auftritt durch Eintragung in Google MyBusiness oder Branchenbücher wie gelbe Seiten verstärkt werden. Das sind auch im Allgemeinen die ersten Backlinks, die sich leicht generieren lassen. Dabei sollten Sie beachten: Der Firmenname, die Straße und die Telefonnummer sollten in Online Verzeichnissen immer genau gleich heißen! Abweichungen werden von der Suchmaschine bestraft.

On- und Off-Page SEO
SEO ist die Abkürzung von “Search Engine Optimization”, übersetzt Suchmaschinenoptimierung. Grundlegendes Ziel einer SEO ist es immer, bei einer Suchmaschine in den ersten Positionen zu erscheinen. Ein guter Leitfaden für den Einstieg ist bei Google zu finden.
Für eine Online Marketing Agentur teilt sich Thema SEO in zwei Bereiche auf: OnPage-SEO und OffPage-SEO.
OnPage SEO umfasst die Verbesserungsmethoden, welche auf die Seite selbst wirken. Hierbei handelt es sich um technische oder inhaltliche Faktoren. Technische Faktoren sind zum Beispiel Ladezeiten, oder die Darstellung auf Mobilgeräten sein. Inhaltliche Faktoren sind zum Beispiel die allgemeine Relevanz der Inhalte und die Verwendung von relevanten Begriffen – den so genannten Keywords. Aus diesem Grund werden Seiten, die ein Thema ausführlich beschreiben, auch als “SEO-Content” bezeichnet. Dabei bedeutet ausführlich nicht zwangsläufig lang. Um einen Kunden zu einem Kauf zu bewegen, sind Seiten mit langen Texten ungeeignet, da sich der Kunde in den Beschreibungen verliert. Hier bieten sich Landingpages mit knappen, fokussierten Inhalten und einen eindeutigem “Call2Action” an.
OffPage SEO umfasst die Verbesserungsmethoden, welche außerhalb des jeweiligen Webauftritts erfolgen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Etablierung von Verweisen auf die den eigenen Webauftritt – den so genannten Backlinks. Auch wenn Google schon seit Jahren behauptet, dass diese weniger für die Relevanz einer Domäne (sog. “Domain authority”) herangezogen werden, sprechen die Tatsachen andere Töne. (Vgl. Ahrefs). Bei den Backlinks gilt – Klasse statt Masse – gute Backlinks können durch Konkurrenzanalyse gewonnen werden. Mit einer passenden Linkaufbau-Strategie (engl. Linkbuilding-Strategie) können so zunächst “low hanging fruits” wie “Gelbe-Seiten” zu mehr Traffic führen. Im weiteren Verlauf des Linkaufbaus (“Link-Building”) werden hochwertige Inhalte erstellt und auf Seiten mit einem hohen Besucheraufkommen publiziert.

Keywords
Durch kontinuierliches SEO wird Ihre Seite im Suchmaschinen Ranking weiter aufsteigen, indem der Sichtbarkeitsindex steigt. Der Sichtbarkeitsindex ist umso höher, je mehr relevante Keywords auf einer Seite sind und je mehr User auf das Suchergebnis klicken. Daher muss es das Ziel sein, immer die aktuell reichweitenstärksten Keywords in einem guten Text auf der Seite zu haben, so dass immer mehr User diese besuchen und verlinken.
Verschiedene Tools und Tool-Suiten wie Sistrix, AHrefs, termlabs.io oder SEMRush können sei bei der Erstellung von Inhalten unterstützen. Agenturen haben hier einen Vorteil: Sind meistens die Suiten für eine Seite recht teuer, sinken durch Staffelung der Preise die Kosten bei mehreren Domains. Das gleiche gilt für diverse WordPress Plugins wie Cookie, oder SEO-Tools.
SEO Kosten
In die SEO können Sie schon mit geringen Kosten einsteigen. Kleinere Maßnahmen, wie das Hervorheben von Textstellen sind schnell gemacht und entsprechend preiswert. Größere Maßnahmen, wie eine Analyse, Beratung und ein Umzug des CMS inkl. Webdesign auf ein anderes System oder die komplette Neugestaltung des Auftrittes (SEO-optimiert) sind entsprechend teurer. Tipp: Durch Ihre Mitarbeit können Sie uns die Arbeit erleichtern und so die Kosten deutlich senken. Als Bonus sind die Inhalte so, wie Sie sie sich vorstellen.
Auch Suchmaschinen Werbung - kurz SEA (Search Engine Advertisement) - wirkt sich positiv auf das Ranking aus. Google analysiert Suchanzeigen (Ads) genauso wie Ihre Webseite. Wenn die Anzeige relevant für den Nutzer ist, kann man mit niedrigerem CPC (Cost per Click) mehr Anzeigen ausspielen und mehr Kunden erreichen.
Unsere kostenlose SEO Analyse
Nutzen Sie unsere kostenlose SEO Seitencheck, wir analysieren Ihre Webseite auf die wichtigsten SEO Faktoren und beraten Sie zu möglichen Verbesserungen. Wir prüfen die wichtigsten On- und Offpage Daten und geben Ihnen Handlungsempfehlungen zu Ihrer Webseite. Die Einhaltung bestimmter SEO Vorgaben sind wichtig für Ihre Seite, um Ihre Besucher Anzahl zu steigern. Wir prüfen auch den Inhalt Ihrer Webseite. Durch guten Content steigern Sie Ihr Ranking in Suchmaschinen und sorgen dafür, dass Sie besser gefunden werden.
Erhalten Sie Einblicke auf den technischen Stand Ihrer Webseite. Nur eine technisch fehlerfreie Webseite steigert Ihre Sichtbarkeit.
Durch unsere unverbindliche SEO Analysen erhalten Sie wichtige Insights über Ihre Webseite.
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS





