Marketing für Arbeitsrecht – genau dann sichtbar, wenn Mandanten suchen

Kündigung, Abfindung, Unsicherheit: Wer nach Hilfe im Arbeitsrecht sucht, beginnt online. Wir machen Ihre Kanzlei dort sichtbar, wo Entscheidungen fallen – mit gezielter Strategie und rechtssicherer Umsetzung.

Relevanz vor Reichweite: Mandanten suchen Lösungen, keine Werbung

Wer sich arbeitsrechtlich im Ernstfall wiederfindet, hat keine Zeit für Allgemeinplätze oder Werbeversprechen. Mandant*innen, die mit einer Kündigung, einem Aufhebungsvertrag oder offenen Gehaltsforderungen konfrontiert sind, wollen keine „moderne Kanzlei mit Erfahrung“ – sie wollen Antworten auf drängende Fragen:

„Was steht mir rechtlich zu?“
„Wie schnell muss ich reagieren?“
„Kann ich meinen Arbeitgeber verklagen?“
„Habe ich Anspruch auf Abfindung?“

Diese Suche beginnt heute fast immer online – am Smartphone, in Suchmaschinen, oft abends oder am Wochenende. Wer in dieser Phase mit relevanten Inhalten, einer klar strukturierten Website und lokaler Sichtbarkeit präsent ist, wird nicht nur wahrgenommen – sondern auch kontaktiert.

Statt auf Streuverluste zu setzen, bauen wir digitale Präsenzen auf, die auf konkrete Situationen und Suchabsichten reagieren.

Typische Suchanfragen im Arbeitsrecht:

  • Abfindungsrechner
  • Kündigungsschutz Anwalt [Stadt]
  • Anwalt Arbeitsrecht Beratung kostenlos
  • Fristlose Kündigung Hilfe
  • Aufhebungsvertrag prüfen lassen
  • Arbeitsvertrag rechtlich prüfen
  • Kündigungsschutzklage einreichen
  • Arbeitgeber zahlt Lohn nicht – was tun?

Je präziser Ihre Website auf solche Fragen eingeht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ratsuchende zu Mandant*innen werden.

Arbeitsrecht ist erklärungsbedürftig – auch online

Rechtsberatung im Arbeitsrecht beginnt oft mit einem Gefühl von Unsicherheit und Zeitdruck:
Wie finde ich den richtigen Anwalt? Was kostet mich das? Habe ich überhaupt Chancen – oder riskiere ich noch mehr?

In dieser Phase zählt vor allem eines: Vertrauen. Eine gute Website – klar gegliedert, in ruhigem Design und mit ehrlichen, verständlichen Antworten – nimmt Mandant*innen diese erste Unsicherheit. Sie zeigt auf den ersten Blick, dass hier jemand spezialisiert ist, zuhört und kompetent hilft.

Denn gerade im Arbeitsrecht geht es oft um Existenzielles: Einkommen, berufliche Zukunft, Gerechtigkeit. Wer hier auffällt, sollte nicht laut sein – sondern zugänglich, glaubwürdig und präsent. Genau darauf zielen unsere Maßnahmen ab: Wir bauen digitale Kanzlei-Präsenzen, die Mandant*innen abholen, informieren und zur Kontaktaufnahme motivieren – mit echtem Mehrwert statt leerer Floskeln.

Verlässlichkeit, auf die Sie bauen können

Wir wissen, dass Vertrauen im Kanzleialltag entscheidend ist – und genauso arbeiten wir.

Transparente Abläufe & messbare Ergebnisse

Persönliche Beratung durch Kanzlei-Marketing-Profis

Keine Agenturtricks – nur ehrliche Strategien

100 % rechtskonform & sicher

Ihre Ansprechpartner

Womit wirarbeitsrechtliche Kanzleienunterstützen

Wir entwickeln keine Standardkampagnen, sondern strukturierte Maßnahmen, die zu Ihrer Spezialisierung passen:

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Ihre Kanzlei wird für arbeitsrechtlich relevante Begriffe gefunden – nicht irgendwo, sondern unter den Top-Ergebnissen. Technisch sauber, inhaltlich passend und lokal optimiert.

Landingpages für arbeitsrechtliche Themen

Seiten, die gezielt auf Suchanfragen wie „Abfindung bei Kündigung“ oder „Klage gegen Arbeitgeber“ eingehen – verständlich, seriös und konvertierend.

Google Ads für akute Fälle

Ob fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag – viele Suchanfragen brauchen sofort eine Antwort. Mit gut strukturierten Google Ads erreichen Sie diese Zielgruppe direkt.

Local Marketing

Präsenz in Ihrer Stadt oder Region – durch optimierte Google-Profile, Bewertungen und lokale Keywords.

Beratung & Strategieentwicklung

Wir analysieren, wo Ihre Kanzlei aktuell steht, und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine praktikable Roadmap für mehr Sichtbarkeit und passende Mandate.

Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen

In 5 Schritten zur digitalen Mandatsgewinnung

1
Kostenfreie Erstberatung
Wir analysieren Ihre aktuelle Online-Präsenz und besprechen, welche Mandate Sie künftig erreichen möchten.
2
Keyword- und Marktanalyse
Auf Basis Ihrer Spezialisierung und Region ermitteln wir das Suchverhalten potenzieller Mandanten – ein Schlüssel im Online-Marketing für Anwälte.
3
Strategieentwicklung
Gemeinsam entwickeln wir einen klaren Maßnahmenplan – mit Fokus auf SEO, Google Ads, Content und Technik.
4
Technische und inhaltliche Umsetzung
Ihre Kanzlei-Website wird strukturell überarbeitet und inhaltlich gestärkt – für mehr Sichtbarkeit und Vertrauen.
5
Monitoring & Optimierung
Wir begleiten Sie kontinuierlich mit Reports, Feinschliff und individueller Beratung – für nachhaltigen Erfolg im Kanzlei-Marketing.

Lassen Sie sich finden – nicht übersehen

Ihre zukünftigen Mandanten suchen gerade jetzt nach arbeitsrechtlicher Hilfe.
Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – der erste Schritt führt fast immer ins Internet.

Kundenstimmen

Unseren Erfolg messen wir am Erfolg unserer Kunden

FAQ – Marketing für Arbeitsrecht-Kanzleien

Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit arbeitsrechtlich relevanten Keywords wie „Kündigung Anwalt [Stadt]“ oder „Abfindung berechnen“. Wichtig sind außerdem strukturierte Inhalte, ein klarer technischer Aufbau und lokale Relevanz.

Ja. Viele Suchanfragen im Arbeitsrecht haben akuten Handlungsdruck – z. B. bei einer fristlosen Kündigung. Mit gezielten Anzeigen können Sie genau diese Personen ansprechen, wenn sie nach Lösungen suchen.

Ja. Viele Suchanfragen im Arbeitsrecht haben akuten Handlungsdruck – z. B. bei einer fristlosen Kündigung. Mit gezielten Anzeigen können Sie genau diese Personen ansprechen, wenn sie nach Lösungen suchen.

Gerade kleinere Kanzleien profitieren von gezieltem Marketing, weil sie sich durch Spezialisierung und klare Kommunikation besonders gut positionieren können – ohne große Budgets.

SEO braucht in der Regel einige Wochen bis Monate, um stabile Sichtbarkeit aufzubauen. Mit Google Ads können erste Anfragen jedoch schon in den ersten Tagen generiert werden.