Recruiting für Rechtsanwälte und Kanzleien – mit digitalen Strategien passende Talente finden

Fachkräftemangel in Kanzleien? Mit den richtigen digitalen Strategien erreichen Sie genau die Talente, die wirklich zu Ihrer Kanzlei passen – effizient und messbar. Einleitung Gute Jurist:innen, Fachangestellte oder Verwaltungsprofis zu finden, ist zur strategischen Herausforderung geworden. Die Zeit klassischer Stellenanzeigen in Print oder auf allgemeinen Jobportalen ist vorbei – heute funktioniert Recruiting dort, wo sich […]
TikTok Werbung für Rechtsanwälte – Spielerei oder ernstzunehmender Marketingkanal?

TikTok ist längst mehr als Tanz und Trends – auch Anwaltskanzleien nutzen die Plattform für Reichweite, Recruiting und Mandantenkontakt. Doch lohnt sich das wirklich Einleitung TikTok galt lange als Plattform für Tanzvideos und Teenager. Doch diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen ist TikTok ein ernstzunehmender Marketingkanal mit enormer Reichweite – auch für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Immer […]
LinkedIn Werbung für Rechtsanwälte – lohnt sich das überhaupt?

LinkedIn entwickelt sich zunehmend zur zentralen Plattform für die Positionierung und Mandantengewinnung von Kanzleien – doch lohnt sich bezahlte Werbung dort wirklich? Dieser Beitrag liefert fundierte Antworten für Rechtsanwält:innen. Einleitung LinkedIn ist längst mehr als eine digitale Visitenkarte. Die Plattform hat sich zur wichtigsten Business-Plattform im deutschsprachigen Raum entwickelt – und bietet auch Rechtsanwälten neue […]
Facebook und Instagram Werbung für Rechtsanwälte – immer noch von Relevanz?

Social Media wird oft unterschätzt – dabei sind Facebook & Instagram 2025 relevanter denn je für Reichweite, Sichtbarkeit und Mandantengewinnung. In diesem Leitfaden zeigen wir, wie Kanzleien datenbasiert werben, typische Fehler vermeiden und mit Social Ads gezielt neue Mandate oder Bewerber:innen gewinnen. Inklusive Best Practices, Zielgruppenstrategien und kostenfreier Erstberatung. Einleitung Wer glaubt, Facebook sei tot […]
Performance Max für Anwälte: Lohnt sich die neue Google Ads Kampagne?

Wie funktioniert Performance Max für Anwälte? OMmatic erklärt, wie Kanzleien durch automatisierte Google Ads Kampagnen über alle Kanäle hinweg mehr Sichtbarkeit erreichen. Seit 2022 ersetzt Google nach und nach alle Smart-Shopping-Kampagnen durch ein neues Format: Performance Max. Doch was bringt diese vollautomatisierte Kampagnenform für Anwaltskanzleien? Und wie viel Kontrolle geben Sie wirklich ab? Bei OMmatic […]
Digitale Barrierefreiheit als Beratungsauftrag: BFSG-Überblick für Kanzleien

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) kommen ab Juni 2025 neue Pflichten für digitale Anbieter – insbesondere im B2C-Bereich. Was bedeutet das für Kanzleien, die Ihre Dienstleistungen über eine Webseite anbieten?Marcel Zirkel von OMmatic spricht mit Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Alexander Schupp über die rechtliche Tragweite des BFSG, Umsetzungshürden und Chancen für beratende Rechtsanwält:innen. Digitale Teilhabe wird […]
OMmatic x stp.one: Neue Partnerschaft für die digitale Kanzlei

Effiziente Technologien. Maßgeschneiderte Lösungen. Starke Partner.Wir freuen uns sehr, unsere neue Partnerschaft mit stp.one bekannt zu geben – einem der führenden Legal-Tech-Anbieter im deutschsprachigen Raum. Ab sofort ist OMmatic Professional offiziell auf dem stpMarketplace gelistet. Damit öffnen sich für Kanzleien neue Wege, ihre digitalen Prozesse ganzheitlich und wirkungsvoll zu gestalten. Gemeinsam für die moderne Kanzlei! stp.one unterstützt Rechtsanwälte in […]
Call-Tracking für Kanzleien: So analysieren Sie Ihre Anrufe richtig

Telefonanrufe sind für viele Kanzleien nach wie vor der wichtigste Kontaktkanal zu neuen Mandantinnen und Mandanten. Doch wissen Sie eigentlich, woher Ihre Anrufe kommen – aus einem Google Ads-Klick, einer Empfehlung oder vielleicht einer Anzeige in der lokalen Wochenzeitung? Genau hier setzt Call-Tracking an: Mit dieser Technologie lassen sich Anrufe datengestützt auswerten, Kampagnen effizienter gestalten […]
Google AI Max Kampagne in Deutschland: Mit uns AI Max jetzt strategisch nutzen

Wir gehören zu den wenigen Agenturen in Deutschland, die AI Max bereits aktiv umsetzen. In diesem Artikel zeigen wir, wie wir dabei vorgehen — und worauf es ankommt.
Neue Partnerschaft: OMmatic wird offizieller Implementierungspartner von Justin Legal

Mehr technischer Support, mehr Marketing-Effizienz – ein Plus für unsere Kanzleien Technologische Exzellenz trifft auf strategisches Kanzleimarketing Die Digitalisierung verändert die Arbeitsweise moderner Kanzleien und sie stellt viele vor die Herausforderung, technische Lösungen nicht nur zu nutzen, sondern auch sinnvoll in bestehende Prozesse zu integrieren. Genau hier setzt die Kooperation zwischen Justin Legal und OMmatic an. Als […]