Neue E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025 für Anwält:innen

Ab dem 1. Januar 2025 müssen auch Anwält:innen die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich beachten. Diese neue Regelung erfordert technische Anpassungen in allen Kanzleien, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Kürzlich wurde die Anwaltschaft durch die Abschaffung des Schriftformerfordernisses bei Anwaltsrechnungen nach § 10 RVG entlastet. Doch nun steht die Einführung der E-Rechnung gemäß § 14 […]
Gastbeitrag von Felix Grote bei OMR: Digitalisierung in der Kanzlei

Unser Business Developer Felix Grote ist Autor eines Gastartikels bei OMR. In seinem Beitrag geht es um die Digitalisierung in der Kanzlei und die entscheidenden Schritte, die Rechtsberatungen erfolgreich in das digitale Zeitalter führen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Optimale Online-Präsenz für Steuerberater und Rechtsanwälte: Mit Google Ads, SEM und Local SEO mehr Mandanten gewinnen

Maximale Online-Sichtbarkeit für Steuerberater und Rechtsanwälte: Gewinnen Sie mehr Mandanten und sichern Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch digitale Präsenz. Die BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG unterstützt Kanzleien dabei, in den Google-Suchergebnissen optimal positioniert zu sein. Mit einer maßgeschneiderten Strategie aus Google Ads (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Performance-Marketing bietet das Unternehmen zielgerichtete Online-Marketinglösungen. Als […]
Marktausblick und Prognosen für Legal Tech weltweit 2024-2029

Vertragskooperationssoftware, boomende KI- und ML-Sektoren, Workflow-Automatisierung und Cloud-Adoption fördern das Wachstum Der Markt für Legal Tech hatte im Jahr 2023 einen Wert von 26,70 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2029 auf 55,00 Milliarden USD anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,80 % entspricht. Der globale Markt für Legal Tech ist moderat fragmentiert und […]
E-Rechnungspflicht 2025: Worauf sich Anwaltskanzleien jetzt einstellen müssen

Zum 1. Januar 2025 tritt eine neue gesetzliche Regelung in Kraft, die den Berufsalltag vieler Kanzleien – bewusst oder unbewusst – verändern wird: die Einführung und Umsetzung der elektronischen Rechnung im B2B-Bereich. Die bevorstehenden Änderungen betreffen nicht nur große Kanzleien mit eigener IT-Abteilung, sondern auch kleine und mittelständische Kanzleien – unabhängig vom Vorsteuerabzugsrecht. Was ist […]